Leistungen

Unser medizinisches Angebot umfasst:

Die Gynäkologie –
Frauenheilkunde in jeder Lebensphase

Die Gesundheitsversorgung von Frauen ist von grundlegender Bedeutung für uns. Es ist unser Anliegen, für Frauen in allen Lebensabschnitten da zu sein, von der Teenagerzeit bis ins hohe Alter.

Jede Lebensphase bringt Veränderungen mit sich, die die Lebensqualität und das Wohlbefinden beeinflussen können. Hierbei möchten wir Sie gerne bestmöglich beraten und begleiten.

Die Schwangerschaftsbetreuung – ein neues Leben entsteht

Die Überwachung von Ihnen und Ihrem Kind während der Schwangerschaft liegt uns sehr am Herzen und immer wieder ist es faszinierend für uns zu erleben, wie neues Leben entsteht und wächst. Wir begleiten Sie durch diese besondere Lebensphase mit unserer Fachkompetenz sowie dem nötigen Einfühlungsvermögen. Dabei halten wir uns an die aktuell gültigen Mutterschaftsrichtlinien.

  • Wir führen die darin vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen inkl. diverser Blutuntersuchungen durch, natürlich auch inkl. des Screenings auf Schwangerschaftsdiabetes zwischen der 24.-28. SSW (Schwangerschaftswoche).
  • Wir übernehmen die darin verankerten Basis-Ultraschalluntersuchungen an unserem modernen Ultraschallgerät sowie – wenn gewünscht – ebenfalls eine „erweiterte Basis-Ultraschalluntersuchung“ zum Fehlbildungsausschluss des Fetus um die 20. SSW.
  • Wir nehmen die Registrierung der kindlichen Herztöne und evtl. Wehentätigkeit mittels CTG (Cardiotokografie) ca. ab der 30. SSW vor.
  • Wir bieten Ihnen die in der Schwangerschaft nach der STIKO empfohlenen Impfungen gegen Grippe-, Keuchhusten sowie ggf. RSV (Respiratory-Syncitial-Virus) an.
  • Dabei nehmen wir die ärztliche Vorsorge gerne im Wechsel mit der externen Hebammenvorsorge vor.

Leistungen auf Wunsch

(Selbstzahlerleistungen)

Leider übernehmen die Krankenkassen nicht alle von uns als medizinisch notwendig erachteten Leistungen. Wir beraten Sie gerne, was uns in Ihrer individuellen Situation sinnvoll erscheint.

  • Zusätzlicher Zellabstrich vom Gebärmutterhals (sog. „Pap-Test“)
  • Zusätzlicher HPV*-Test
  • Gynäkologischer Ultraschall (vaginaler Ultraschall der Gebärmutter, der Eierstöcke und der Harnblase)
  • „STD*-Test“ auf Chlamydien, Herpes, Gonokokken („Tripper“) etc. im Vaginalabstrich
  • Blutuntersuchung auf HIV, Hepatitis und Syphilis
  • Spiraleneinlage von Kupfer- und Hormonspiralen
  • Hormonbestimmung im Blut auf Wunsch und Beratung zu speziellen Hormonfragestellungen (z.B. Testosteron-Therapie in den Wechseljahren)
  • Sexualberatung
  • Spezielle Blutuntersuchungen wie zum Beispiel Bestimmung des Vitamin-D-Status oder anderer Vitamine und Spurenelemente
  • Zyklusmonitoring bei Kinderwunsch
  • Medikamentöse Therapie der Fehlgeburt
  • Urin-Schwangerschaftstest oder
  • Blutuntersuchung mit Bestimmung des Schwangerschaftshormons
  • Blutuntersuchung zur Immunitätslage bzgl. Toxoplasmose, Cytomegalie und Ringelröteln (Parvovirus B19) in der Schwangerschaft
  • Streptokokken-Abstrich in der Schwangerschaft
  • „großer“ 75g Zuckerbelastungstest (oGTT=oraler Glucose-Toleranztest)
  • Ausstellen diverser Atteste

*HPV = Humanes Papillomvirus
**STD = Sexually Transmitted Diseases/Sexuell übertragbare Erkrankungen